zum Hauptinhalt

Kultur: Ute Samtleben zum 65. Geburtstag

Heute feiert Ute Samtleben ihren 65. Geburtstag.

Stand:

Heute feiert Ute Samtleben ihren 65. Geburtstag. Jahrelang hat sie das Kulturleben Potsdams geprägt, vor allem als Galeristin, deren Räume sie in der Brandenburger Straße 66 im vergangenen Jahr schloss. Sie betreut nun im Rahmen eines Art Consulting-Büros Künstler und kuratiert Ausstellungen. Ihre Verbundenheit mit den Potsdamer Künstlerinnen und Künstlern hat sie noch unlängst wieder unter Beweis gestellt, als sie in der Friedrich-Naumann-Stiftung die Ausstellung der Potsdamer Künstler Claudia Hauptmann und Ralf Matura „Mythos Freiheit“ kuratierte.

Hohe Wertschätzung wird Ute Samtleben aber nicht nur von den kunstinteressierten Potsdamerinnen und Potsdamern entgegengebracht, sondern auch in ihrer Eigenschaft als Initiatorin des Vereins „Freies Tor". Ihr ist es zu verdanken, dass geplante Anbauten zum Brandenburger Tor, die den Übergang zum Luisenplatz und zum Bereich des Parks Sanssouci hermetisch abgeriegelt hätten, infolge von Bürgerprotesten nicht realisiert wurden. Mehr als 4800 Stimmen hat sie damals in ihrer Galerie gesammelt und sich dann im Sommer 2006 mit weiteren Mitstreitern zusammengeschlossen, um auf Dauer für die Verschönerung und behutsame Fortentwicklung der historischen Innenstadt Potsdams, vor allem der Zweiten Barocken Stadterweiterung, zu arbeiten. Die vorletzte Ausstellung in der Galerie Samtleben – „Potsdam, aber bitte mehr Mitte“ - verband dann in besonders augenfälliger Weise ihr Engagement für Potsdamer Künstler einerseits und die Liebe zur Stadt und das Eintreten für die Erhaltung des historischen Erbes andererseits. La.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })