zum Hauptinhalt

Kultur: Uwe Eric Laufenberg liest aus „Palermo“

Er kennt die Macht des Theaters: Der frühere Intendant des Hans Otto Theaters, Uwe Eric Laufenberg. Und um diese Macht geht es auch in seinem jüngsten Roman „Palermo“, eine Geschichte über die Macht von Musik und Theater und die dieser entgegengestellte Ohnmacht der Intrigen und politischen Machtspiele.

Stand:

Er kennt die Macht des Theaters: Der frühere Intendant des Hans Otto Theaters, Uwe Eric Laufenberg. Und um diese Macht geht es auch in seinem jüngsten Roman „Palermo“, eine Geschichte über die Macht von Musik und Theater und die dieser entgegengestellte Ohnmacht der Intrigen und politischen Machtspiele. In der Oper von Palermo wird dieser Kampf zwischen Kunst und Politik ausgetragen, Palermo ist dabei Synonym für fast jede europäische Stadt, die noch ein Opernhaus hat. Wie das Ganze endet, welche Frontlinien sich abzeichnen und welche im Verborgenen bleiben, findet heraus, wer am Freitag, dem 1. November, in den Literaturladen Wist (Dortustraße 17) kommt. Dort liest Laufenberg um 19 Uhr. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })