zum Hauptinhalt

Kultur: Venezianische Nacht an der Friedenskirche

Bereits zum vierten Mal veranstaltet die Kleine Cammer-Music unter der Leitung von Wolfgang Hasleder am 11. Juli eine Venezianische Nacht an der Potsdamer Friedenskirche.

Stand:

Bereits zum vierten Mal veranstaltet die Kleine Cammer-Music unter der Leitung von Wolfgang Hasleder am 11. Juli eine Venezianische Nacht an der Potsdamer Friedenskirche. Wie in den Vorjahren ist die Veranstaltung „Il caro sassone“ – Händel in Venedig kein gewöhnliches, auf frontalen Musikkonsum beschränktes Konzert. Das erfolgreiche Konzept der Reihe lässt den Besucher gleich auf mehrfache Weise einen ganzen Abend lang in die Welt der Lagunenstadt eintauchen, wofür die venezianisch inspirierte Friedenskirche mit Kreuzgang und Atrium den idealen Rahmen bildet.

Mehrere aufeinander folgende Musikteile an unterschiedlichen Orten mit weltlicher und geistlicher Musik in unterschiedlichster Besetzung – vom virtuosen Instrumentalensemble bis hin zur Orchesterbesetzung mit Chor und Solisten – werden ergänzt durch Theater und Lesungen.

Dazwischen wird ein mehrgängiges italienisches Menü gereicht, damit die Besucher diese besondere „lange Nacht“ mit allen Sinnen genießen können. Das Programm geht von denjenigen Werken des Komponisten Händel aus, die im venezianischen Kontext entstanden sind.Um einen interessanten Spannungsbogen herzustellen, wird Händels Werken die Musik jener Komponisten gegenübergestellt, die damals das Musikleben der Stadt beherrschten, wie Vivaldi oder Scarlatti.PNN

Samstag, den 11. Juli, 19 bis etwa 0.30 Uhr.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })