zum Hauptinhalt
HO-Gaststätte, Schulkantine und Mekka für Potsdams Discogänger. Das „Orion“ zog  in den 1980ern Scharen von Jugendlichen an.

© Potsdam Museum/ Sammlung Werner Taag

Tagesspiegel Plus

Verlorene Kulturorte (9): Im „Orion“ tanzte ganz Potsdam

HO-Gaststätte, Schulkantine und Mekka für Discogänger. Das Gebäude am Keplerplatz zog in den 1980ern Scharen von Jugendlichen an – darunter auch Bürger Lars Dietrich.

Von Andrea Lütkewitz

Stand:

Es gibt Sterne, die sind am Nachthimmel zu sehen, obwohl sie längst erloschen sind. Ihr Licht legt einen langen Weg zurück bis zur Erde – sie selbst sind jedoch in der Zwischenzeit verglüht. Gewissermaßen ist das auch so mit der HO-Mehrzweckgaststätte am Potsdamer Keplerplatz, die es nicht mehr gib. Oder genauer gesagt mit den Disco-Abenden, die neben Schülerspeisung und Gaststättenbetrieb hier stattfanden. Der Ort zog Scharen von Jugendlichen an. Anfang der 1990er-Jahre war jedoch Schluss mit dem Tanzen, das Gebäude verfiel und wurde 2003 abgerissen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })