zum Hauptinhalt

Kultur: Vermählungsalbum und Briefe aus Rom

In Rom lebten und arbeiteten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine ganze Reihe Künstler aus Preußen und Bayern.

Stand:

In Rom lebten und arbeiteten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine ganze Reihe Künstler aus Preußen und Bayern. Anlässlich der Heirat des Kronprinzen Friedrich Wilhelms (IV) und Elisabeths, einer Prinzessin von Bayern, haben sie Zeichnungen, Aquarelle und Ölbilder in einem Vermählungsalbum angefertigt. Sie sind derzeit in den Römischen Bädern zu sehen. Am kommenden Sonntag um 17 Uhr liest dort Klaus Büstrin Briefe und Tagebuchaufzeichnungen deutscher Künstler aus Rom, unter anderen von Louise Seidler, Ludwig Richter, Johannes Veit. Sie lassen im Umfeld der Römischen Bäder das Kolorit jener Zeit lebendig werden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })