zum Hauptinhalt

Kultur: „Verriegelte Zeit“ in der Gedenkstätte

Im Dokumentarfilm „Verriegelte Zeit“ berichtet Sibylle Schönemann über ihr eigenes DDR-Schicksal; Nach Ausreiseantrag wurden sie und ihr Mann 1985 von der Staatssicherheit verhaftet und später durch die Bundesrepublik freigekauft. Der Film wird heute um 19 Uhr in der Veranstaltungsreihe „Menschen unter Diktatur“ in der Gedenkstätte Lindenstraße 54 gezeigt.

Stand:

Im Dokumentarfilm „Verriegelte Zeit“ berichtet Sibylle Schönemann über ihr eigenes DDR-Schicksal; Nach Ausreiseantrag wurden sie und ihr Mann 1985 von der Staatssicherheit verhaftet und später durch die Bundesrepublik freigekauft. Der Film wird heute um 19 Uhr in der Veranstaltungsreihe „Menschen unter Diktatur“ in der Gedenkstätte Lindenstraße 54 gezeigt. Anschließend findet ein Filmgespräch statt, das von Gabriele Schnell moderiert wird.PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })