Kultur: VIER GITARRISTEN SOLLEN ES SEIN
Vier Musiker, ein Instrument, vier unterschiedliche Stilrichtungen: Das ist das Motto des Gitarrenfestivals „Four styles“. Der Schotte Ian Melrose (Fingerstyle) und der Amerikaner Karl Schloz (Jazz), der klassische Gitarrist Heiko Ossig und der Flamencogitarrist Georg Kempa haben sich zusammengefunden, um sowohl die zahlreichen unterschiedlichen Facetten, als auch die Gemeinsamkeiten der vier verschiedenen Stile auf den beliebten sechs Saiten vorzustellen.
Stand:
Vier Musiker, ein Instrument, vier unterschiedliche Stilrichtungen: Das ist das Motto des Gitarrenfestivals „Four styles“. Der Schotte Ian Melrose (Fingerstyle) und der Amerikaner Karl Schloz (Jazz), der klassische Gitarrist Heiko Ossig und der Flamencogitarrist Georg Kempa haben sich zusammengefunden, um sowohl die zahlreichen unterschiedlichen Facetten, als auch die Gemeinsamkeiten der vier verschiedenen Stile auf den beliebten sechs Saiten vorzustellen. Sowohl mit einem Soloauftritt von 15 Minuten als auch zusammen sind die vier Musiker bei ihren „Four styles“-Konzerten zu erleben. kip
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: