Kultur: Vom Mut, über die eigene Jugend zu reden Ingrid Arlt liest aus „Omi, deine Ideale“
Was wissen Enkeltöchter über ihre Großmütter? Gestehen sie diesen zu, dass sie in ihrer Jugend wie sie geliebt haben?
Stand:
Was wissen Enkeltöchter über ihre Großmütter? Gestehen sie diesen zu, dass sie in ihrer Jugend wie sie geliebt haben? Dass sie viele Träume hatten, oft übermütig waren und so manche Dummheit machten? Und haben Großmütter den Mut, über ihre Erlebnisse von damals zu reden?
Ina, die zentrale Figur des Romans „Omi, deine Ideale“ von Ingrid Arlt, aus dem sie am kommenden Freitag, dem 20. Juli um 19 Uhr, im Café 11-line liest, kommt mit ihrer Enkelin ins Gespräch. Noch mehr als das: Die Enkelin greift ein und Inas Leben nimmt eine Wende.
Der Roman entführt die Leser in den Lebensalltag der 60er Jahre im Osten des geteilten Deutschlands. Er handelt von Irrungen und Wirrungen der Liebe, von nicht ausgelebten Sehnsüchten und manschmal falsch verstandenen Idealen. Es ist ein Buch für Enkeltöchter mit Liebeskummer, im Herzen jung gebliebene Großmütter und alle, die Gedichte mögen.
Die Autorin wurde 1947 im sächsischen Mittweida geboren, promovierte als Naturwissenschaftlerin und lebt seit 40 Jahren in Potsdam. Mit „Omi, deine Ideale“ stellt sie sich erstmalig als Autorin der Öffentlichkeit vor. PNN
Lesung am Freitag, dem 20. Juli, 19 Uhr, Café 11-line, Charlottenstraße 119. Eintritt ist frei. Eine Veranstaltung des Literaturkollegiums Brandenburg e.V.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: