Kultur: Vom perfekten Aussehen
HOT-Theaterjugendclub zeigt „Der Hässliche“
Stand:
Während der Theaterjugendclub des Hans Otto Theaters mit gleich zwei Inszenierungen – „Peanuts“ und „Amoklauf mein Kinderspiel“ – auf dem „30. Theatertreffen der Jugend“ in Berlin in diesen Tagen präsent war („Peanuts“ war Eröffnungsproduktion am 22. Mai., „Amoklauf mein Kinderspiel“ wurde ebenfalls gezeigt), laufen in Potsdam bereits wieder die Endproben für die nächste Neuproduktion des Theaterjugendclubs. Das Schauspiel „Der Hässliche“ von Marius von Mayenburg wird am Samstag, 30. Mai Premiere haben. Unter der Leitung von Theaterpädagogin Manuela Gerlach und Daniel Kilzer spielen die Mitglieder des Theaterjugendclubs Jana Herrmann, Daniel Kilzer, Peter Retzlaff und Maximilian Ulrich (Mitarbeit: Bonnie Böhme und Sophie Roeder).
In der Farce von Marius von Mayenburg, die im Jahr 2007 an der Berliner Schaubühne am Lehniner Platz uraufgeführt wurde, geht es um das „perfekte Aussehen“ und die Frage, inwieweit die Persönlichkeit und das Selbstwertgefühl jedes Einzelnen von diesem äußerlichen Faktor abhängen. Zugleich steht die Frage der Vereinbarkeit von persönlicher Individualität und allgemeiner Normierung im Zentrum der Betrachtung.
Ingenieur Lette, Titelfigur des Stücks, ist mit seinem Aussehen – insbesondere mit seinem Gesicht – gar nicht einverstanden. Sein Fazit: Ein neues Gesicht muss her. Das alte ist seines Erachtens so unglaublich hässlich, dass damit nichts anzufangen ist.
Diese bittere Erkenntnis ereilt Lette jäh, als seine neue Erfindung durch einen Kollegen präsentiert werden soll. Und das Schlimmste: Nicht einmal seine Frau hatte ihm gesagt, dass er unsagbar hässlich ist. Sich unter das Messer zu begeben, scheint Lettes einzige Option. Das Ergebnis lässt sich sehen. Der Chirurg weiß daraus ebenso Kapital zu schlagen wie Lettes Chef. Seine Frau hingegen hat das Nachsehen – sie ist nun eine unter vielen. Und auch Lette zählt nur bedingt zu den Gewinnern, seine Selbstentzweiung ist unaufhaltsam. PNN
Termine: 30.5., 19.30 Uhr (Premiere); 4.6., 5.6. und 6.6., jeweils um 19.30 Uhr. Öffentliche Generalprobe am Freitag, 29.5., 21 Uhr, Reithalle A (Schiffbauergasse); Einheitspreis: vier Euro.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: