Kultur: Vom Wesen des Dialogs
Noch freie Plätze für Theaterkurse im T-Werk
Stand:
„Improvisationstheater“, „Vom Text zu Szene“ und „Das Nichtgesagte - Vom Wesen des Dialogs“ sind die drei neuen Kurse, die jetzt im T-Werk angeboten werden. Diese theaterpädagogischen Kurse sind für alle offen und es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Am Freitag, dem 23. März startet das Angebot, das sich dem Improvisationstheater widmet. Neben Grundregeln des Improvisationstheaters vermittelt der Workshop einfache Übungen und eine Reihe von Spielen aus dem Theatersport. Stärker auf die szenische und stückorientierte Arbeit zielen die Angebote am Freitag, dem 30. März, „Vom Text zur Szene“ und am Freitag, dem 20. April, „Das Nichtgesagte – Vom Wesen des Dialogs“ ab. Beim Kurs „Vom Text zur Szene“ lernen die Teilnehmer eine Szene zu entwickeln und die Dramaturgie einer Inszenierung entstehen zu lassen. Experimentiert wird beim Workshop „Das Nichtgesagte – Vom Wesen des Dialogs“. Die Teilnehmer improvisieren, schreiben und spielen eigene Dialogszenen und füllen sie mit austauschbaren Inhalten.
Geleitet werden die Weiterbildungen abwechselnd von den Theaterpädagoginnen Suse Weisse und Janina Sasse. Die Kurse finden jeweils in der Zeit von 12 bis 18 Uhr im T-Werk in der Schiffbauergasse 4E statt. Neben einem vielfältigen Workshop- und Kursangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bietet das T-Werk seit einigen Jahren Lehrern, Pädagogen, Künstlern und Interessierten die Möglichkeit, in thematisch ausgerichteten Weiterbildungsangeboten spezielle Methoden für die Theaterarbeit mit Jugendlichen kennenzulernen. Jede einzelne Veranstaltung kostet 20 Euro und die Angebote können unabhängig voneinander besucht werden. Anmeldungen sind sowohl telefonisch unter (0331) 71 91 39, per Mail an workshop@t-werk.de oder direkt über www.t-werk.de unter der Rubrik Theaterwerkstatt möglich.PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: