
© pr
Kultur: Von Bach über Fauré bis Poulenc
Recital mit der Flötistin Silvia Careddu
Stand:
Silvia Careddu, die aus Sardinien stammende Soloflötistin der Kammerakademie Potsdam, spielt am kommenden Sonntag, dem 11. Mai, in der Reihe „Kammermusik im Foyer“ ein Recital im Nikolaisaal. Mit Carl Philipp Emanuel Bachs Sonate in B-Dur Wq 161/2 und der Sonate in F-Dur von Preußenkönig Friedrich dem Großen, Johann Sebastian Bachs Sonate in E-Dur BWV 1035 und Olivier Messiaens „Le Merle noir“, Gabriel Faurés Fantasie op. 79, Jean Francaix Divertimento und einer Sonate von Francis Poulenc spannt das Programm den Bogen über fast 300 Jahre Musikgeschichte und zeigt die unterschiedlichsten Facetten der Literatur für Flöte.
Mit einer Hommage an Potsdam in Form von Werken von Carl Philipp Emanuel Bach und Friedrich dem Großen beginnt das Konzert. Auch eine der schönsten Flötensonaten von Johann Sebastian Bach lässt Silvia Careddu sich nicht entgehen. Das 20. Jahrhundert, das das Flötenrepertoire besonders in Frankreich enorm bereicherte, ist mit den Werken von Messiaen, Fauré und Francaix vertreten. Die effektvolle Sonate von Francis Poulenc bildet das große Finale. Begleitet wird Silvia Careddu bei ihrem Recital von Jan-Peter Kuschel am Violoncello und José Gallardo an Cembalo und Klavier. PNN
Konzert am Sonntag, dem 11. Mai, 16 Uhr im Nikolaissaal in der Wilhelm-Staab-Straße 10/11. Der Eintritt kostet 15 Euro. Karten in der Ticket-Galerie des Nikolaisaals
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: