Kultur: „Von F II. zu Friedrich300“
Der Film ist wohl das Medium, über das sich heute die meisten auch über historische Figuren und Abläufe informieren. So auch im Falle des Preußenkönigs Friedrich II.
Stand:
Der Film ist wohl das Medium, über das sich heute die meisten auch über historische Figuren und Abläufe informieren. So auch im Falle des Preußenkönigs Friedrich II., dessen 300. Geburstag in diesem Jahr Anlass zu zahlreichen Veranstaltungen war. Ein vorläufiges Resümee zum Friedrich-Jahr wird am heutigen Dienstag um 18 Uhr unter dem Titel „Von F II. zu Friedrich300“ im Filmuseum, Breite Straße 1A, gezogen. Auf dem Podium werden der Historiker und Journalist Jens Bisky erwartet, der in seiner Biografie „Unser König. Friedrich der Große und seine Zeit – ein Lesebuch“ Friedrichs Zeitgenossen zu Wort kommen lässt; und der Regisseur Jan Peter, der im vom RBB produzierten Doku-Drama „Friedrich – Ein deutscher König“ die Lebensstationen des Preußenherrschers filmisch nachinszeniert und mit Experteninterviews kombiniert. Der Kunsthistoriker Marcus Becker moderiert das Gespräch. Im Anschluss wird „Friedrich – Ein deutscher König“ und als Vorfilm die Dokumentation „Parade im Lustgarten zu Potsdam vor Seiner Majestät zum Gedenken der 200. Wiederkehr des Geburtstages Friedrichs des Großen am 24. Januar 1912“ gezeigt. Der Eintritt zum Gespräch ist frei. Der Film kostet 6, ermäßigt 5 Euro. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: