Kultur: „Von Mäusen und Menschen“
Letztmalig „Im Garten vorgelesen“ im Hofgarten „Zum güldenen Arm“
Stand:
Letztmalig „Im Garten vorgelesen“ im Hofgarten „Zum güldenen Arm“ Die letzte Lesung 2004 der erfolgreichen URANIA-Reihe findet am kommenden Sonnabend um 17 Uhr im Hofgarten des Museumshauses „Im Güldenen Arm“ Hermann-Elflein-Straße 3, statt. Das Haus, Baujahr 1737, ist das älteste erhaltene Fachwerkgebäude aus der Zeit Friedrich Wilhelms I. Seit 1997 steht es liebevoll restauriert als Museumshaus zur Verfügung. Zur Zeit findet man dort eine Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz über die Friedenskirchen in Schlesien. Mit John Steinbecks Roman „Von Mäusen und Menschen“ wird ein Meisterwerk amerikanischer Erzählkunst vorgestellt. Die Freunde George und Lennie ziehen als Erntehelfer durchs Land und träumen von einer eigenen kleinen Farm. Der bärenstarke, aber einfältige Lennie träumt von Kaninchen, die er aufziehen und streicheln will. Seine Liebe zu allem, was sich zart und weich anfühlt steht im Gegensatz zu seinen unkontrollierten enormen Körperkräften. Die Tragödie ist vorprogrammiert, als eine Frau ins Geschehen eingreift. Es ist eine Erzählung voller Poesie und tiefer Empfindungen. Hans-Jochen Röhrig gestaltet diese Lesung, die musikalisch von Cathrin Pfeifer auf dem Akkordeon ergänzt wird. Restkarten bei der URANIA, Brandenburger Str. 38, Tel. 0331/29 17 41.PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: