zum Hauptinhalt

DAS PROGRAMM VON „IM GARTEN VORGELESEN“ 2008: Von Thomas Mann über Bertolt Brecht bis Siegfried Lenz

Sonntag, 25. Mai, 16 UhrGroß Ziethen bei Kremmen,Schlosspark, Schloss ZiethenInhaberin: Edith Frf.

Stand:

Sonntag, 25. Mai, 16 Uhr

Groß Ziethen bei Kremmen,

Schlosspark, Schloss Ziethen

Inhaberin: Edith Frf. von Thüngen

„Es ist Zeit, dass Du mich

erkennst, Mario ...“

Moritz Führmann liest „Mario und der Zauberer“ von Thomas Mann

Musik: Muset Royal

Bei Regen im Schloss

Bustransfer für 10 €: 14 Uhr

ab URANIA Potsdam,

14.15 Uhr ab S-Bhf. Wannsee (Anmeldung unbedingt erforderlich)

Sonnabend, 14. Juni

16 und 19 Uhr

Potsdam, Mangerstr. 38,

Garten der Villa Sedemund

„Herzallerliebster Engel ...“

Rita Feldmeier und Klaus Büstrin

lesen den Briefwechsel

zwischen der Gräfin Lichtenau

und

König Friedrich Wilhelm II.

Musik: Ruth und Benno

Kaltenhäuser, Violoncello

Freitag, 27. Juni, 19 Uhr

Potsdam-Bornstedt,

Ribbeckstr. 39

Landschaftsgarten

von Charlotte Joop

„Der kleine Prinz“

von Antoine de Saint-Exupéry,

gelesen von Robert Meller

Musik: „Die Prinzensuite“

von Gisbert Näther

Birgitta Winkler, Flöte

und Tatjana Schütz, Harfe

Freitag, 11. Juli und Sonnabend, 12. Juli jeweils 19 Uhr

Marquardt, Haseleck 11

Hausgarten

von Ingrid und

Klaus-Peter Klein

„Der verwundete Sokrates“, Klaus Büstrin

liest zwei Erzählungen

von Bertolt Brecht

Musik: Matthias Simm, Klarinette

Freitag, 25. Juli und Sonnabend, 26. Juli jeweils 19 Uhr

Potsdam-Bornim, Am Raubfang 6, Hausgarten

von Marianne Foerster

„Das Liebesleben in der Natur“, Harald Arnold liest amüsante

Naturbetrachtungen

von Wilhelm Bölsche

Musik: Karin Liersch, Violoncello und Brigitte Breitkreuz, Gitarre

Sonntag, 10. August

15.30 und 19 Uhr

Potsdam-Bornim,

Amundsenstr. 9,

Blütengarten von

Christa und Dr. Konrad Näser

„Ich schnitt es gern

in alle Rinden ein ...“

Klaus Büstrin liest

Wilhelm Müllers „Reise nach Italien“ und „Die schöne Müllerin“

Musik: Sebastian Pietsch, Fagott und Rico Wolff, Klarinette

Sonnabend, 23. August

15.30 Uhr und 19 Uhr

Potsdam, Kleingarten

an der Lennéschen Feldflur von

Nicola und Meik Szydlik,

Zufahrt neben Kirschallee 37

„Du aber bist der Hafen ...“

Eva Weißenborn liest

Gedichte von Mascha Kaléko

Musik: Cathrin Pfeifer, Akkordeon

Sonnabend, 13. September

16 Uhr,

Potsdam-Kartzow, Dorfstr. 4,

Bauerngarten von

Charis Schwinning

und Wolfgang Fabian

„So zärtlich war Suleyken“, Hans-Jochen Röhrig

liest Masurische Geschichten

von Siegfried Lenz

Musik: Luise Röhrig, Violoncello

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })