PROGRAMM DES FESTIVALS „INTERSONANZEN“ VOM 8. BIS 10. FEBRUAR 2008: Von Wolfsgeheul bis zum Zeitfenster – Gastland: Ungarn
Freitag, 8. Februar, 19.
Stand:
Freitag, 8. Februar, 19.30 Uhr
Potsdam, Schiffbauergasse,
fabrik Potsdam
Ensemble Anthemion
(Leitung: Andreas Staffel)
Werke von Elliott Carter, Helmut Zapf,
Friedrich Schenker, Klaus Huber,
Karlheinz Stockhausen, Andreas F. Staffel
Freitag, 8. Februar, 21 Uhr
fabrik Potsdam
Wolfsgeheul
Ein Raumkonzert für vier Musiker,
zwei Tänzer, Mehrkanalzuspiel,
interaktives Video und Licht
sowie weitere Werke von Sabine Vogel
und Alex Nowitz
Eine Koproduktion von „intersonanzen 2008“ und fabrik Potsdam
Alex Nowitz - Idee und Konzept | Stimme, Gesang, Klangtanz, Elektronik, Klangregie
Sabine Vogel - Flöten (Piccolo, Flöte, Altflöte, Bassflöte), Elektronik
Magda Mayas - Klavier, Synthesizer
Peter Rainer - Violine,
Shannon Cooney – Tänzerin
Joris Camelin - Tänzer
Jamie Griffiths - Interaktives Video und Bildprojektion
Samstag, 9. Februar, 18 Uhr
Altes Rathaus
Preisträgerkonzert des Internationalen Kompositionswettbewerbes
„global music – contemporary expression“
Ensemble JungeMusik Berlin
(Leitung: Helmut Zapf)
Samstag, 9. Februar, 20 Uhr
Altes Rathaus
Hermann-Keller-Trio
Werle von Helge Jung, Susanne Stelzenbach, Annette Schlünz, Hermann Keller
Samstag, 9. Februar, 21.30 Uhr
Altes Rathaus
Ensemble Kozmosz
Leitung: Pèter Köszeghy
Werke von Pèter Köszeghy, Erik Janson, Steffen Schellhase, João Pedro Oliveira
Sonntag, 10. Februar, 11 Uhr
Altes Rathaus
Gitarrenduo FELDMANN | JÄCKLE
Axinja Salnik– Sprecherin
Werke von Klaus Feldmann, Klaus Jäckle Georg Katzer, Gisbert Näther
Paul-Heinz Dittrich,
Sonntag, 10. Februar, 16 Uhr
Potsdam, Malteser Treffpunkt Freizeit,
Am Neuen Garten 64
Hans-Jürgen Schmidt
Vortrag
Die Sinusfunktion in Raum, Zeit und Musik
sowie
Susanne Stelzenbach und Ralf Hoyer
Zeitfenster
ein Jugendmusikprojekt für 24 Instrumentalisten, Chor und 9 CD-Player
ZEITFENSTER überträgt das Prinzip „Lehrer und Schüler musizieren“ auf die Dimensionen eines kleinen Orchesters.
Sonntag, 10. Februar, 19 Uhr
Altes Rathaus
EAR Ensemble Budapest
Leitung: Miklós Sugár
Werke von Béla Faragó, István Láng, Iván Madarász, Péter Köszeghy u.a.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: