zum Hauptinhalt

MEHR ALS NUR ZEHN JAHRE: Vorgeschichte reicht ins 18. Jahrhundert zurück

Der Potsdamer Nikolaisaal wurde vor zehn Jahren als Konzerthaus eröffnet. Die Vorgeschichte des Hauses reicht aber zurück bis in die erste Hälfte des 18.

Stand:

Der Potsdamer Nikolaisaal wurde vor zehn Jahren als Konzerthaus eröffnet. Die Vorgeschichte des Hauses reicht aber zurück bis in die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts, als hier eine Manufaktur errichtet worden war. 1904 ließ die evangelische St. Nikolai-Gemeinde auf dem Grundstück ein Gemeindezentrum mit Saal errichten, von dem heute noch Elemente zu erkennen sind. Ende 1946 nutzte der

Landessender Potsdam den „Großen Sendesaal“ als Konzertstätte, die schon damals wegen ihrer hervorragenden Akustik

geschätzt wurde. In den 1950er Jahren wurde das Haus nur noch für kirchliche Zwecke genutzt, bis es ab den 1970er Jahren verwaiste und schließlich mehr und mehr verfiel.ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })