Kultur: Vorläufiger Abschied von Azzolini
Mit Werken von Telemann und Fasch verabschiedet sich der berühmte Fagottist Sergio Azzolini am Donnerstag, den 17. Mai um 16 Uhr im Schlosstheater im Neuen Palais vorläufig von seinem Potsdamer Publikum.
Stand:
Mit Werken von Telemann und Fasch verabschiedet sich der berühmte Fagottist Sergio Azzolini am Donnerstag, den 17. Mai um 16 Uhr im Schlosstheater im Neuen Palais vorläufig von seinem Potsdamer Publikum. Azzolini wird der Kammerakademie als künstlerischer Partner jedoch auch in Zukunft eng verbunden bleiben - mehrere gemeinsame Projekte sind bereits in Planung.
Der langjährige Künstlerische Leiter der Kammerakademie, der die musikalische Arbeit in den vergangenen fünf Jahren maßgeblich geprägt und insbesondere im Hinblick auf das barocke Repertoire nachhaltige Impulse gegeben hat, übergibt die Leitung an Andrea Marcon. Azzolini möchte sich in Zukunft vermehrt der ganz alten Musik widmen, u.a. mit dem Bau von Dulcianen (einem Vorläufer des Fagotts).
Zum krönenden Abschluss der gemeinsamen Arbeit gibt es im Schlosskonzert an Christi Himmelfahrt, das auf historischen Instrumenten gespielt wird, noch einmal ausführlich Gelegenheit, Azzolini als Solist zu erleben: Er spielt ein Fagott-Konzert von Johann Friedrich Fasch. Die seltene Instrumentenkombination von zwei Soloviolinen plus Solo-Fagott bei Telemann und das Konzert für Laute und Streicher von Fasch versprechen ebenfalls ein einzigartiges Hörvergnügen. Sergio Azzolini übernimmt die Leitung des gesamten Konzertes vom Fagott aus, Diego Cantalupi ist der Solist an der Laute. kip
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: