zum Hauptinhalt

Kultur: Vortrag über die „Grande Dame“ Charlotte Jolles

Günter Grass nannte sie die „Miss Marple der Fontane-Foschung“ und wer das Glück hatte, ihr begegnet zu sein, gerät schnell ins Schwärmen: Die Rede ist von Charlotte Jolles (1909-2003), die mit zahlreichen Editionen und Aufsätzen über Fontane bekannt wurde und deren Karriere als studentische Mitarbeiterin des Fontane-Archivs begann. Gotthard Erler stellt die faszinierende Wissenschaftlerin und ihre von ihm erstmals in Buchform versammelten Schriften am heutigen Dienstag, 19 Uhr, im Fontane-Archiv in der Villa Quandt, Große Weinmeisterstraße 46/47 vor.

Stand:

Günter Grass nannte sie die „Miss Marple der Fontane-Foschung“ und wer das Glück hatte, ihr begegnet zu sein, gerät schnell ins Schwärmen: Die Rede ist von Charlotte Jolles (1909-2003), die mit zahlreichen Editionen und Aufsätzen über Fontane bekannt wurde und deren Karriere als studentische Mitarbeiterin des Fontane-Archivs begann. Gotthard Erler stellt die faszinierende Wissenschaftlerin und ihre von ihm erstmals in Buchform versammelten Schriften am heutigen Dienstag, 19 Uhr, im Fontane-Archiv in der Villa Quandt, Große Weinmeisterstraße 46/47 vor. Gotthard Erler ist Herausgeber der Aufbau-Fontane-Ausgaben und hat einen großen Anteil an der Verbreitung des Werks von Theodor Fontane und der Erschließung der Fontaneschen Biographie. Er lebt in Berlin. Der Eintritt kostet 5 Euro, um Anmeldung wird gebeten unter Tel.: (0331) 20 13 96. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })