zum Hauptinhalt

Kultur: Vorverkaufsstart für den Barocken Theatersommer

Auf eine Reise in die Welt der Commedia dell’Arte begibt sich der Barocke Theatersommer Sanssouci im sechsten Jahr seines Bestehens. Die aus dem 16.

Stand:

Auf eine Reise in die Welt der Commedia dell’Arte begibt sich der Barocke Theatersommer Sanssouci im sechsten Jahr seines Bestehens. Die aus dem 16. Jahrhundert überlieferte Farce „Hunger und Liebe“ entführt das Publikum in die faszinierende Welt des italienischen Barocktheaters. Am Samstag, dem 18. Mai, hebt sich um 19 Uhr im Schlosstheater des Neuen Palais der Vorhang zur Premiere. Der Kartenvorverkauf für diese Kooperation der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg mit dem Potsdamer Ensemble I Confidenti hat jetzt begonnen.

„Hunger und Liebe“ erzählt von Arlecchino und Brighella, zwei armen Dienern, die seit Tagen nichts gegessen haben. Um endlich an Nahrung zu kommen, versuchen sie, Colombina mit Lügengeschichten zu umgarnen. Masken und Tänze sowie Arien und Lieder von Komponisten wie Giromamo Frescobaldi, Giulio Caccini und Bartolomeo de Selma führen komödiantisch durch die Geschichte voller Liebe, Neid, Missverständnisse und Verwechslungen.

Das Stück in der Bearbeitung von Allessandro Marchetti und Luisella Sala kommt mit dieser Produktion erstmalig in deutscher Sprache auf die Bühne. Regie führt der auf die Commedia dell’Arte spezialisierte Schweizer Regisseur David Matthäus Zurbuchen, aus dessen Feder auch die Übersetzung stammt. Zur Seite steht ihm ein eigens gebildetes Ensemble, das auf diese Spielweise spezialisierte Schauspieler, einer Sängerin und Musiker mit historischen Instrumenten vereint.

2013 findet der Barocke Theatersommer Sanssouci an zwei Aufführungsorten statt: Im Mai wird das barocke Schlosstheater im Neuen Palais bespielt. Dies ist eine der letzten Gelegenheiten, das Theater zu besuchen, bevor es im Sommer wegen der bevorstehenden Sanierung des Neuen Palais für mehrere Jahre geschlossen werden muss. Für die Aufführungen im August und September wird die Sanssouci-Orangerie zur Bühne. Zusätzlich zur Vorstellung kann ein Vorprogramm mit Prosecco und Pasticcio gebucht werden, in dem die Commedia dell’Arte-Figuren vorgestellt werden. PNN

Tickets von 16 bis 26 Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühr) sind erhältlich unter Tel.: (01805)28 82 44 oder unter www.tixoo.com

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })