zum Hauptinhalt

Kultur: Warum ich Richard Obermayr lese 20 Lesungen im 20. Jahr

Aus Anlass seines 20-jährigen Literaturladen-Jubiläums lässt Carsten Wist bis zum 24. September neben bekannten Schriftstellern auch Freunde und Angestellte lesen.

Stand:

Aus Anlass seines 20-jährigen Literaturladen-Jubiläums lässt Carsten Wist bis zum 24. September neben bekannten Schriftstellern auch Freunde und Angestellte lesen. Die PNN fragen, warum sie sich ausgerechnet für einen bestimmten Autoren entschieden haben. Am heutigen Mittwoch, 19 Uhr, liest Felix Palent im Literaturladen aus dem Roman „Das Fenster“ von Richard Obermayr. Der Eintritt ist frei.

„Richard Obermayr ist eine der Entdeckungen des Jahres. Sein Buch ,Das Fenster’ weist eindeutig in die Zukunft: einerseits weil es die große österreichische Literaturtradition fortsetzt, andererseits weil es neben Klassikern und gegenwärtig wichtigen Büchern die dritte Säule des Literaturladens vertritt: Autoren, die in Zukunft den Ton angeben werden.

Obermayr ist ein mutiger, außerordentlich poetischer Erzähler, der dem Leser strengste Geduld abverlangt, ihn darauf aber umso reichhaltiger belohnt. Selbst banalste Alltäglichkeiten werden unter Obermayrs Blick zu etwas besonderem, beschreibenswürdigem. Über die Details erschließt sich ihm und uns auf neue Weise die große Welt. Dem Sog der Beschreibungskunst Obermayrs ist nicht zu entkommen.“

Felix Palent verbringt 2 von 12 Monaten im Jahr im Literaturladen Wist und studiert die übrige Zeit Theaterwissenschaft in Leipzig

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })