zum Hauptinhalt

Kultur: Was bleibt ...? Spuren der Geschichte am Potsdamer Pfingstberg

Seit Oktober 2007 hat das Theodor-Fontane-Archiv sein Domizil in der Villa Quandt am Potsdamer Pfingstberg, mitten im UNESCO-Weltkulturerbe. Im Veranstaltungsjahr 2008, das unter dem Motto „Gedächtnis des Ortes – Gedächtnis der Zeit“ steht, wird das Theodor-Fontane-Archiv als kultureller Gedächtnisort von nationaler Bedeutung insbesondere die Geschichte der Villa Quandt und des Pfingstberg-Areals thematisieren.

Stand:

Seit Oktober 2007 hat das Theodor-Fontane-Archiv sein Domizil in der Villa Quandt am Potsdamer Pfingstberg, mitten im UNESCO-Weltkulturerbe. Im Veranstaltungsjahr 2008, das unter dem Motto „Gedächtnis des Ortes – Gedächtnis der Zeit“ steht, wird das Theodor-Fontane-Archiv als kultureller Gedächtnisort von nationaler Bedeutung insbesondere die Geschichte der Villa Quandt und des Pfingstberg-Areals thematisieren.

In einer neuen Veranstaltungsreihe wird es der Frage „Was bleibt ...?“ und den Spuren der Geschichte am Potsdamer Pfingstberg gemeinsam mit den anderen dort angesiedelten Gedächtnisinstitutionen nachgehen.

Eröffnet wird die Reihe am 16. April um 19 Uhr. Stefan Gehlen (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten) wendet sich der Geschichte der Villa Quandt „Von Ulrike Charlotte Augusta von Quandt zum UNESCO-Weltkulturerbe“ zu. Über die Restaurierung des Hauses 2006/07 berichten die verantwortlichen Architekten Cornelia Kindel und Demir Arslantepe.

Am 7. Mai um 19 Uhr steht der letzte Besitzer der Villa Quandt aus dem Hause Hohenzollern im Mittelpunkt des Vortrags von Friedrich Adolph von Dellingshausen: „Prinz Oskar und der Johanniter-Orden“. Und am 28. Mai um 19 Uhr stellen Jan Fiebelkorn-Drasen und andere Mitglieder der Nachbarschaftsinitiative Am Neuen Garten zu Potsdam e.V. die Nauener Vorstadt als „ein Quartier im Umbruch der Geschichte“ vor. PNN

Anmeldung für die Vorträge jeweils einen Monat vor Veranstaltungsbeginn unter Tel. (0331) 20 13 96. Eintritt 5 Euro.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })