Kultur: Was wäre, wenn
Hannes Stein stellt „Der Komet“ in Potsdam vor
Stand:
Mit seinem Debütroman „Der Komet“ hat es Hannes Stein auf die Shortlist für den Aspekte-Literaturpreis 2013 geschafft. Am Freitag, dem 4. Oktober, wird die Entscheidung der Jury bekannt gegeben. Und vielleicht kommt Hannes Stein für seine Lesung am 9. Oktober als Aspekte-Literaturpreisträger nach Potsdam.
„Der Komet“ (Verlag Galiani Berlin, 18,99 Euro) spielt in Wien, aber der Leser merkt schon nach wenigen Seiten, dass irgendetwas in der Welt dieses Romans nicht stimmt. Der Erste und der Zweite Weltkrieg sind ausgefallen, die k.u.k.-Monarchie besteht fort, ebenso wie das Zarenreich und viele andere europäische Monarchien. Amerika ist Kontinent der Hinterwäldler, Europa ist voller Juden, der Mond als deutsche Kolonie und Wien als Zentrum der Welt.
„I bin doch ned deppat, i fohr wieder z’haus“, lautet der Schlüsselsatz dieses Buches – und damit fällt in Hannes Steins Roman „Der Komet“ der Erste Weltkrieg aus. Gesprochen wird der Satz vom österreichischen Thronfolger am 28. Juni 1914 in Sarajewo, wo gerade jemand versucht hat, eine Bombe auf Franz Ferdinand zu werfen. Eine fantastisch-verrückte Geschichte, in der das berühmte Was-wäre-wenn-Spiel kunstvoll auf immer neue Spitzen getrieben wird. PNN
Lesung mit Hannes Stein am Mittwoch, dem 9. Oktober, um 20 Uhr in der Villa Quandt, Große Weinmeisterstraße 46/47. Der Eintritt kostet 8, ermäßigt 6 Euro. Kartenreservierungen unter Tel.: (0331) 280 41 03
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: