Kultur: Wege zu Haydn
Entdeckungen hält das adventliche Programm der Kammerakademie am kommenden Samstag, 18. Dezember, 18 Uhr und am Sonntag, 19 Dezember, 16 Uhr, im Schlosstheater bereit.
Stand:
Entdeckungen hält das adventliche Programm der Kammerakademie am kommenden Samstag, 18. Dezember, 18 Uhr und am Sonntag, 19 Dezember, 16 Uhr, im Schlosstheater bereit. Der italienische Fagottist Sergio Azzolini, bis 2006 Künstlerischer Leiter der Kammerakademie, spielt zwei Fagottkonzerte der weitgehend unbekannten Haydn-Zeitgenossen Johann Melchior Molter und Johann Wilhelm Hertel. „Wege zu Haydn“ ist das Programm überschrieben, das mit der Sinfonie in D-Dur von Luigi Boccherini eröffnet wird und mit der Sinfonie Nr. 1, ebenfalls in D-Dur, von Joseph Haydn endet.
Boccherini, war „Kammerkompositeur“ Friedrich Wilhelm II. von Preußen und wirkte später in Madrid. Molter lernte bei einem Studienaufenthalt in Venedig und Rom noch Vivaldi, Marcello, Albinoni und Scarlatti kennen und übte sich im italienischen Kompositionsstil. Hertel war Hofkomponist in Schwerin. Sein musikalischer Stil ähnelt in vielem dem des von ihm hochverehrten Carl Philipp Emanuel Bach, während sich Joseph Haydn schon in seinen ersten Sinfonien als ein ausgesprochen „moderner“ Komponist zeigt. Karten von 12 bis 26 Euro unter Tel.: (0331) 28 888 28. kip
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: