Kultur: Weimer für eine Politik mit Gott
Zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch mit Wolfram Weimer, Chefredakteur des Magazins Cicero, wird morgen um 20 Uhr im Literaturladen Wist eingeladen. Grundlage ist Weimers Traktat „Credo.
Stand:
Zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch mit Wolfram Weimer, Chefredakteur des Magazins Cicero, wird morgen um 20 Uhr im Literaturladen Wist eingeladen. Grundlage ist Weimers Traktat „Credo. Warum die Rückkehr der Religion gut ist“.
Ausgehend von den Verheerungen des 20. Jahrhunderts, den gottlosen Massenverbrechen des letzten „dreißigjährigen Krieges“(1914-1945), lieferten die religiösen Botschaften verloren gegangene Lebenssicherheit und moralische Gewissheit, so Weimer. Nicht, dass es unter dem Banner des Glaubens Verbrechen gegeben hätte, aber „ohne Gott“ seien die „politischen Katastrophen noch teuflischer geworden.“ Immerhin, so Weimar, hielten sich laut einer Wertestudie aus dem Jahr 2002 rund 67 Prozent der Europäer für religiös. Dies müsse in der praktischen Politik seine Entsprechung finden, eben eine Politik mit Gott nach sich ziehen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: