zum Hauptinhalt

Kultur: Weitere Ehrenbürgerschaft für Sprotte

-

Stand:

Siegward Sprotte, der Potsdamer Malerphilosoph erhielt am Sonnabend in einem feierlichen Festakt die Ehrenbürgerschaft der Südtiroler Region Alta Badia. Siegward Sprotte lebt und arbeitet seit Jahren in seinem Geburtsort Potsdam, auf Sylt und in Colfosco in Alta Badia. Den malerischen Ort in den Dolomiten kennt er seit 1936. Seitdem kommt er regelmäßig hierher und lässt sich inspirieren von der Natur. Am Meer und in den Dünen begegnete ihm das Fließende und die Farbigkeit, in den Bergen die tektonische Struktur der Felsen. „Ich habe meinen Süden in den Norden getragen und meinen Norden auch im Süden niemals aufgegeben,“ sagt er stets. Anfang des Jahres hatte Sprotte die Ehrenbürgerschaft Potsdams erhalten. Anlässlich des 90. Geburtsjahres von Siegward Sprotte zeigt das Museum Ladin in Alta Badia eine Auswahl seiner künstlerischen Lebensarbeit. „Siegward Sprotte – Zyklen Dialoge“ umfaßt über 65 Arbeiten – darunter Aquarelle, Ölbilder, Kreide- und Tuschezeichnungen, sowie eine bebilderte Biographie und einige Texte von und über Siegward Sprotte. Einen wesentlichen Teil dieser Werke vermachte der Künstler dem Museum als Schenkung. In Kooperation mit der Siegward-Sprotte-Stiftung-Potsdam und dem Kreis Unna in Westfalen, Deutschland entstand zudem ein umfangreicher Ausstellungskatalog. Der Katalog begleitet die Ausstellung des Museum Ladin sowie die 200 Werke umfassende Retrospektive auf Schloß Cappenberg, die noch bis zum 19. Oktober 2003 gezeigt wird. Ausstellungsort in den Dolomiten: Museum Ladin Ciastel de Tor in St. Martin in Thurn, Alta Badia (Südtirol). Sie Schau ist bis 31.Oktober zu sehen. Natalie Gommert

Natalie Gommert

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })