zum Hauptinhalt

Kultur: Werkschau in der „fabrik“

„Word of Mouth“ und „Tour“ auf der Bühne

Stand:

Zuletzt war Jefta van Dinther Anfang des Jahres in Potsdam zu sehen. Unter dem leicht verwirrenden Veranstaltungstitel „Made in Potsdam“ erlebte seine Performance „Grind“ in der „fabrik“ die Deutschlandpremiere. Eine durch ihre Intensität verstörende und gleichzeitig auch berührende, gewaltige Licht-Klang-Bewegungsexplosion auf großer Bühne. „Grind“, dieses Zusammenspiel aus Licht, Musik, Bühnenbild und Tanz, war das Ergebnis eines längeren Aufenthalts van Dinthers in Potsdam im Rahmen des Artists-in-Residence-Programms der „fabrik“.

Für einen Arbeitszeitraum von zwei Wochen war van Dinther nun wieder Gast in der „fabrik“. Am kommenden Samstag, dem 25. August, stellt er zusammen mit Thiago Granato und David Wampach die vorläufigen Ergebnisse dieses Arbeitsprozesses vor. In „Word of Mouth“ erkunden Jefta van Dinther und Thiago Granato die Materialität von Wörtern, Sprache und Gesang. Die Bewegungen von Mündern werden mit und ohne Inhalt, mit und ohne Klang zu einer Choreografie arrangiert und zu einer komplexen dadaistischen Textur verwoben. Dabei greift „Word of Mouth“ auf Sprache zurück. Es spielt mit ihren einzelnen Bestandteilen und nutzt sie neu. Mit „Word of Mouth“ betreten beide Performer das Experimentierfeld der Zeichen und untersuchen, ab wann Sprache abstrakt wird.

David Wampach setzt in seinem Solo „Tour“ seine Recherche zu dionysischen Themen und Figuren der Fortuna fort. Die antike Göttin, dargestellt mit verbundenen Augen, einem Füllhorn und einem Rad, ist Sinnbild für Glück, Aberglaube, Leben, Tod und für weitere Themen wie der Zyklus der Jahreszeiten, die Vergänglichkeit und der Hauch des Lebens. PNN

Am Samstag, dem 25. August, 11.30 Uhr in der „fabrik“ in der Schiffbauergasse. Der Eintritt ist frei

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })