zum Hauptinhalt

Kultur: Werkstatt für junge Komponisten

Der Höhepunkt des Wettbewerbs „Jugend komponiert“ ist stets die dazugehörige Kompositionswerkstatt. Vom 7.

Stand:

Der Höhepunkt des Wettbewerbs „Jugend komponiert“ ist stets die dazugehörige Kompositionswerkstatt. Vom 7. bis 12. Mai wird sie vom Landesmusikrat Brandenburg in der Musikakademie Rheinsberg veranstaltet, eingebettet in die Pfingstwerkstatt für Neue Musik.

Die jungen Komponisten zwischen zehn und 25 Jahren erhalten hier die Möglichkeit, ihre Werke mit professionellen Musikern und unter Anleitung erfahrener Komponisten zu erarbeiten, und ihnen werden Erfahrungen im Umgang mit zeitgenössischen Kompositionstechniken vermittelt. Neben Helmut Zapf sind als Dozenten Johannes K. Hildebrandt und Friedrich Schenker mit dabei.

Für den diesjährigen Wettbewerb in der ausgeschriebenen Besetzung Violine und Klavier wurden 12 Kompositionen eingereicht. Die Bewertung erfolgte durch eine Fachjury, bestehend aus den Komponisten Matthias Jann (Berlin), Prof. Martin Christoph Redel (Detmold) und Benjamin Schweitzer (Berlin).

In einem Konzert am 10. Mai um 22.30 Uhr im Schlosstheater Rheinsberg werden die erarbeiteten Werke von Susanne Zapf (Violine) und Heather O“Donnell (Klavier) vorgestellt. Neben der Uraufführung der Kompositionen werden die Ergebnisse und Preisträger von „Jugend komponiert“ 2008 bekannt gegeben. Das Konzert ist öffentlich. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })