zum Hauptinhalt

Kultur: Wider den Pärchenwahn Christiane Rösinger singt und liest im Waschhaus

Es fordert schon ein Hurra, aber ein leiseres, irgendwie zaghaft verhalten geäußertes: Christiane Rösinger, die Königin der Tragik und verbissene Kämpferin gegen die gesellschaftlich geforderte Pärchenromantik, kommt am morgigen Donnerstag ins Waschhaus. Rösinger lässt sich schon lange nicht mehr auf die Bands Britta oder die mit Funny van Dannen gegründeten Lassie Singers reduzieren, denn die Berlinerin hat schließlich eine Mission: dem aufdringlichen Pärchenwahn ein für alle Mal ein Ende zu setzen.

Stand:

Es fordert schon ein Hurra, aber ein leiseres, irgendwie zaghaft verhalten geäußertes: Christiane Rösinger, die Königin der Tragik und verbissene Kämpferin gegen die gesellschaftlich geforderte Pärchenromantik, kommt am morgigen Donnerstag ins Waschhaus. Rösinger lässt sich schon lange nicht mehr auf die Bands Britta oder die mit Funny van Dannen gegründeten Lassie Singers reduzieren, denn die Berlinerin hat schließlich eine Mission: dem aufdringlichen Pärchenwahn ein für alle Mal ein Ende zu setzen. Nein, romantische Zweierbeziehungen („RZBs“) sind mit der Sängerin und Buchautorin nicht zu machen, das bewies sie mit ihren schlichtweg bezaubernden „Songs of L. and Hate“, das nach eigenen Angaben „traurigste Album aller Zeiten“, und nicht zuletzt mit ihrem durch und durch entromantisierenden Buch „Liebe wird oft überbewertet“ über die Abgründe der Pärchenlüge. Rösinger zelebriert depressive Verzweiflung auf eine so charmante Weise, dass man dazu einfach lächeln muss. Mit Band und Buch ist Christiane Rösinger nun im Waschhaus zu erleben, um den November zu dem zu machen, was er schlussendlich eben ist: trüb, übellaunig, aber auf eine faszinierende Weise notwendig und schön. Achtung: Es gibt nur ein begrenztes Kontingent an Plätzen, Pärchen sollten aber sowieso lieber zu Hause bleiben und kuscheln – wer weiß, wie lange sie das noch können. O.D.

Das Konzert im Waschhaus in der Schiffbauergasse beginnt um 21 Uhr. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 12 Euro

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })