Kultur: Widerstehen
Uraufführung im Hans Otto Theater
Stand:
Aus Anlass des 20. Jahrestages des Mauerfalls erarbeiten Lea Rosh, Renate Kreibich-Fischer und Clemens Bechtel, das preisgekrönte Team von „Staats-Sicherheiten“, mit dem Stück „Vom Widerstehen“ erneut einen dokumentarischen Theaterabend für das Hans Otto Theater. Am kommenden Donnerstag, 5. November, wird „Vom Widerstehen“ im Hans Otto Theater uraufgeführt. Die Mitwirkenden sind prominente und weniger prominente Bürgerrechtler, die sich vor der Wende in verschiedenen Gruppen und Bereichen der Opposition zur SED-Regierung engagierten, darunter Wolfgang Templin, Ulrike Poppe und Ralf Hirsch, die sich unter anderem in Berlin in der Initiative für Frieden und Menschenrechte engagierten, sowie Konrad Weiss, Gründungsmitglied von Demokratie Jetzt und ehemaliger Bundestagsabgeordneter für das Bündnis 90. Aus Potsdam wirken mit Hans Schalinski, der im Kampf gegen den Wahlbetrug 1989 eine entscheidende Rolle spielte, Carolin Lorenz, die in der „Schmiede“ aktiv war und Jeanne Grabner, die sich bei Tierra Unida engagierte. kip
Premiere von „Vom Widerstehen – Ein Dokumentar-Theaterstück über den Widerstand in einer Diktatur“ am Donnerstag, 5. November, 19.30 Uhr, im Hans Otto Theater. Karten unter Tel.: (0331) 98 11 8
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: