zum Hauptinhalt

Kultur: Wie durch ein Kaleidoskop

Frank Trosiens 360-Grad-Panoramen

Stand:

Auf den ersten Blick verwirren diese Bilder, denn ihnen fehlt jegliche Eindeutigkeit. Es ist ein wenig so, als würde man in ein Kaleidoskop schauen und überwältigt werden. Der Betrachter muss sich bei den Bildern von Frank Trosien auf einen Punkt fixieren, damit er die Details erfassen kann. Ab Donnerstag, den 6. März, 19 Uhr, zeigt die Fotogalerie Potsdam 360-Grad-Panoramen des Cottbuser Fotografen Frank Trosien im Foyer des Treffpunkts Freizeit, Am Neuen Garten 64. Die Wirkung der Bilder ergibt sich allein aus dem Raum, der Wahl des Aufnahmepunktes und der Art der Projektion. Selbst bekannte Motive entfalten als 360-Grad-Panoramen eine ganz neue Wirkung. Jenseits der allgegenwärtigen Bilderflut muss sich der Betrachter der Panoramen mit dem Bild auseinandersetzen, um das Motiv zu verstehen. Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt aus Arbeiten der letzten Jahre, entstanden in öffentlichen Räumen wie Schulen, Veranstaltungsorten oder Sportstätten. Einen thematischen Schwerpunkt bilden Panoramen von Kirchenräumen, vornehmlich aus Brandenburg. Diese entstanden mit dem Ziel, die Vielfalt der oft verschlossenen Kirchen einem breiten Publikum näherzubringen und dadurch eventuell etwas zum Erhalt dieses kulturellen Erbes beitragen zu können. Die Ausstellung ist bis 2. Mai, montags bis freitags, 8 bis 21.30 Uhr, geöffnet. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })