zum Hauptinhalt

Kultur: Wie es nicht gewesen sei

Christa-Wolf-Lesung am Hans Otto Theater

Stand:

Aus Anlass des Todes der Schriftstellerin Christa Wolf lädt das Hans Otto Theater zu einer Sonderveranstaltung ein. Schauspieler lesen Texte der Autorin, die am vergangenen Donnerstag im Alter von 82 Jahren verstarb. Das Theater würdigt Christa Wolf als eine der wichtigsten Stimmen der deutschen Literatur. „Ihre sensible Haltung zu Fragen der gesellschaftlichen Gegenwart wurde von Publikum, Kritik und Literaturwissenschaft gleichermaßen geschätzt“, heißt es in der Ankündigung. Christa Wolf, die seit den 1960er Jahren Bücher schrieb, erreichte in beiden Teilen Deutschlands sowie international Millionen Leser.

Die Schauspielerlesung „Wie man es erzählen kann, so ist es nicht gewesen – Christa Wolf 1929-2011“ findet am Samstag, dem 17. Dezember um 19.30 Uhr in der Reithalle/Nachtboulevardbühne des Hans Otto Theaters in der Schiffbauergasse statt. Tickets zum Preis von 6 Euro (ermäßigt 4 Euro) sind unter (0331) 98 11 – 8 bzw. kasse@hansottotheater.de erhältlich. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })