Kultur: Wie (un)wichtig sind Männer?
Heute beginnt eine neue URANIA-Vortragsreihe im Alten Rathaus zum Thema „Wie (un)wichtig sind Männer?“ Referent der Auftaktveranstaltung, die um 19 Uhr beginnt, ist der Evolutionsbiologe Prof.
Stand:
Heute beginnt eine neue URANIA-Vortragsreihe im Alten Rathaus zum Thema „Wie (un)wichtig sind Männer?“ Referent der Auftaktveranstaltung, die um 19 Uhr beginnt, ist der Evolutionsbiologe Prof. Dr. Ralph Tiedemann. Warum entstand Sexualität im Tier- und Pflanzenreich und welche Bedeutung kommt den beiden Geschlechtern zu? Dies ist ein zentrales Thema der Evolutionsbiologie. Die Bedeutung des weiblichen Geschlechts ist hierbei offensichtlich: Ohne Frauen gibt es keine Reproduktion. Aber warum gibt es Männer in annähernd gleicher Zahl, auch wenn - evolutionsbiologisch gesehen - einige wenige ausreichten für den Erhalt der Menschheit? Manche Evolutionsbiologen sehen in der Existenz des männlichen Geschlechts eine gigantische Ressourcenverschwendung. Die nächsten Vorträge: „Töne, Themen, Temperatur“ – Geheimnisse der Musik am Klavier demonstriert (Dr. Eberhard Rudolph) am 14. Oktober. „Vom Bypass zum neuen Herzen: Neue Entwicklungen der Herzchirurgie“ (Prof. Dr. Roland Hetzer) am 28.Oktober. Nähere Informationen unter: 0331/291741. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: