zum Hauptinhalt

Kultur: Wieder Dornenzeit in der Friedenskirche

Nach dem Aschermittwoch beginnt die Fasten- bzw. Passionszeit.

Stand:

Nach dem Aschermittwoch beginnt die Fasten- bzw. Passionszeit. In den Kirchen wird wieder dem Leidensweg des Jesus von Nazareth bis Karfreitag in verschiedenen Betrachtungen nachgespürt: in Gottesdiensten, Konzerten und Lesungen. Am kommenden Samstag (20. Februar) beginnt um 17 Uhr in der Friedenskirche Sanssouci wieder die seit Jahren mit großer Resonanz aufgenommene „Dornenzeit“-Reihe. Musik und Texte werden an diesem Samstag und an drei weiteren Nachmittagen (27. Februar, 6. und 13. März) zu hören sein und sollen dabei zum Nachdenken anregen. Die erste „Dornenzeit“-Veranstaltung wird von Juliane Maria Sprengel, Sopran, und von Matthias Jacob an der Woehl-Orgel bestritten. Texte lesen die Mitglieder der Jungen Friedenskirchengemeinde Mia Wätzel und Florian Lengle. Die „Dornenzeit“ am 27. Februar gestalten Georg Raphael Wiede, Saxophon, Björn O. Wiede, Orgel, und Pfarrer Markus Schütte, Texte.

Frank Martins Passionsoratorium „Golgotha“ wird in der Friedenskirche auch in diesem Jahr wieder zur Aufführung kommen. Am 20. März, 19.30 Uhr, musizieren der Oratorienchor Potsdam sowie das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt/Oder unter der Leitung von Matthias Jacob das eindrucksvolle Werk. Und eine Woche später, am 16. und 27. März, spielen die Konfirmanden das Stück „Der Schatten des Galiläers“ nach dem gleichnamigen Roman von Gerd Theißen. K.Bü.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })