zum Hauptinhalt

Kultur: Wiederaufbau

Das neue Buch über die Garnisonkirche vorgestellt

Ein neues Buch zum Wiederaufbau der Garnisonkirche ist erschieenen. Der Lingen Verlag in Köln hat nach seiner Veröffentlichung eines Bandes über die Dresdner Frauenkirche sich nun mit eienm weiteren sakralen Bau in Ostdeutschland beschäftigt, dessen Wiedererrichtung ebenfalls durch Spenden finanziert werden soll. Gestern wurde nun „Der Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche“, das von Reinhard Appel und Andreas Kitschke herausgegeben wurde, im Alten Rathaus – erstaunlicherweise nicht in der Garnisonkirchen-Ausstellung – vorgestellt. Zur Präsentation fanden sich so manche Persönlichkeiten ein: Oberbürgermeister Jann Jakobs, Bundesminister a.D. Manfred Stolpe, Prinz Michael von Preußen und andere.

Jann Jakobs sagte in seinem Grußwort, dass alles darangesetzt werde, die Garnisonkirche wieder aufzubauen. Mit Appel und Kitschke, so der Oberbürgermeister, fungierten zwei hervorragende Kenner Potsdams, seiner Geschichte und Bauten als Herausgeber des Buches. Der Journalist Reinhard Appel ist Mitbegründer des Potsdam-Clubs in Bonn, Andreas Kitschke hat wichtige Publikationen zur Architektur der Stadt und des Orgelbaus in der Mark Brandenburg veröffentlicht.

Das neue Buch über die Garnisonkirche will darüber aufklären und schließlich dafür begeistern, dass ihr Wiederaufbau von großer städtebaulicher Bedeutung und ein „Beitrag zur Versöhnung zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft und Glaubensüberzeugungen“ (Reinhard Appel) ist .

Die beiden Herausgeber konnten für die Edition 18 Autoren gewinnen, die die geschichtliche Bedeutung des sakralen Baus würdigen, aber auch mit persönlichen Erinnerungen aufwarten. Richard von Weizsäcker, Bischof Wolfgang Huber, Manfred Stolpe, Karl-Günther von Hase, Christian Wendland gehören dazu. Vom Verkaufspreis (16,85 Euro) gehen ein Euro in den Spendentopf, der für den Wiederaufbau der Garnisonkirche bereit gestellt ist. K.Bü.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false