Kultur: Wiedersehen macht Freude
„Alles Gute“ nimmt Abschied im Lindenpark
Stand:
„Alles Gute“ nimmt Abschied im Lindenpark Sie sind sieben, jung und haben sich in Potsdam und Umgebung einen Namen gemacht. Sie haben sich Rock-Pop auf die Fahnen geschrieben und einiges erreicht. Nun haben sie sich entschlossen, ihre Band „Alles Gute“ aufzulösen. Darüber konnte man sich schon wundern, wenn man die jungen Potsdamer am Freitagabend im Lindenpark spielen hörte und sah. Der Saal war voll, das Publikum tanzte und war begeistert. In den Sommerferien 2003 lernten sich die sechs Mädchen und der eine Junge kennen, kamen zu dem Schluss, deutschsprachigen Rock-Pop zu machen und legten los. Schon im September standen sie auf der Bühne. 2004 folgte der Newcomer Bandwettbewerb „Saturday Fight Club“, den sie prompt gewannen. Am Freitagabend zeigten sie noch einmal, warum. Leichte, wenig verzerrte Gitarren, ein sehr tanzbarer Rhythmus und die klare, kräftige Stimme von Sängerin Jule fanden zueinander, um dann, unterstützt von der zweiten Stimme der Gitarristin Cathi einen Ohrwurm nach dem anderen zu präsentieren. Experimentell und verspielt setzten „Alles Gute“ ihr Programm fort. Und ob bei einem Lied über Lemminge dann ein Junge aus dem Publikum mit Maultrommel auf die Bühne kam oder die Sängerin Jule mit Schlagzeugerin Franzi ein Duett sang, immer wirkten sie so ungezwungen, als stünden sie schon viele Jahre auf der Bühne. Alles ganz locker, ausgelassen und ob auf oder vor der Bühne, alle waren bester Laune. Warum heißt es da für die Band Abschied nehmen? Nach einer Zugabe, bei der die ganze Band gemeinsam sang um dann nach einer Verbeugung ihr letztes Konzert zu beenden, klärte Sängerin Jule das Publikum auf: Es wird schon noch gemeinsam weitergehen. Aber da die Gitarristin Cathi die Band verlässt, wolle man nicht mehr unter dem bekannten Namen auftreten. Musikalisch brachte Cathi so viel in die Band ein, erklärte Jule weiter, dass „Alles Gute“ wohl nicht länger „Alles Gute“ wären. So bleibt nur zu hoffen: Wiedersehen macht Freude. Philipp Rothmann
Philipp Rothmann
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: