zum Hauptinhalt

Kultur: „Wintermärchen“ im Alten Rathaus

Der Dichter Franz Fühmann vermochte mit großer Sensibilität, frischem Humor und farbigen Bildern mehrere Shakespeare-Stücke in einen Prosatext zu verwandeln. Morgen wird im Alten Rathaus um 17 Uhr von Klaus Büstrin innerhalb der Soiree zur Förderung musikalisch-literarischer Veranstaltungen eines der poesievollsten Märchen gelesen: „Das Wintermärchen“.

Stand:

Der Dichter Franz Fühmann vermochte mit großer Sensibilität, frischem Humor und farbigen Bildern mehrere Shakespeare-Stücke in einen Prosatext zu verwandeln. Morgen wird im Alten Rathaus um 17 Uhr von Klaus Büstrin innerhalb der Soiree zur Förderung musikalisch-literarischer Veranstaltungen eines der poesievollsten Märchen gelesen: „Das Wintermärchen“. Dazu spielen Karin Liersch, Violoncello, und Brigitte Breitkreutz, Gitarre, Werke von Sammartini, Grieg, Abel, de Fesch und anderen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })