Kultur: „Wir Wendekinder“ im Kabarett
Wenn am am morgigen Sonntag um 19 Uhr im Potsdamer Kabarett Obelisk der Vorhang aufgeht, dann zeigt sich dem Publikum ein Programm, das nach einem halben Jahr intensiver Arbeit zwischen Schülern und Profis Gestalt angenommen hat. Seit Oktober treffen sich Schüler der Goethe-Schule und der Peter-Joseph- Lenné Gesamtschule Potsdam mit den Satirikern vom Obelisk jeden Mittwoch, um zu schreiben, auszuprobieren und zu proben.
Stand:
Wenn am am morgigen Sonntag um 19 Uhr im Potsdamer Kabarett Obelisk der Vorhang aufgeht, dann zeigt sich dem Publikum ein Programm, das nach einem halben Jahr intensiver Arbeit zwischen Schülern und Profis Gestalt angenommen hat. Seit Oktober treffen sich Schüler der Goethe-Schule und der Peter-Joseph- Lenné Gesamtschule Potsdam mit den Satirikern vom Obelisk jeden Mittwoch, um zu schreiben, auszuprobieren und zu proben.
Nun ist das Ergebnis dieses Workshops, den die Robert-Bosch-Stiftung initiert und gefördert hat, fertig. Entstanden ist ein Programm, das wirklichkeitsnah mit Satire und Witz von den jungen Leuten erzählt, die in der Zeit der Wende zur Welt gekommen sind. Es bereitete den Jugendlichen indes schon einige Mühe, die Gedanken zu und aus ihrem Leben in Texten und Songs niederzuschreiben.
Mit einigen Auszügen aus dem Programm wird ein Teil der Akteure bei der Leipziger Buchmesse auftreten. Und am 13. April ist ein Auftritt im Stuttgarter Renitenz-Theater geplant. In Potsdam stehen nach der Premiere noch zwei weitere Termine an, der 7. und 8. April, jeweils um 19.30 Uhr im Obelisk. M. J.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: