Kultur: Wo Potsdam am schönsten ist
66 Lieblingsplätze werden in einer Lesung vorgestellt
Stand:
Das Buch „Potsdam, wo es am schönsten ist – 66 Lieblingsplätze“ wird heute, 19.30 Uhr, wegen der großen Nachfrage nicht in der Stiftungsbuchhandlung in der Gutenbergstraße 71/72 mit einer Lesung und Gespräch vorgestellt, sondern in den dahinter liegenden Räumen der Urania. Neben dem Herausgeber Steffen Reiche und dem Verleger Klaus Siebenhaar vom B&S Siebenhaar Verlag werden Bärbel Dalichow, Direktorin des Filmmuseums, ihren Beitrag über den Heiligen See lesen, Jörg Näthe, Vorsitzender des Vereins Freunde der Freundschaftsinsel, über die Freundschaftsinsel, Helene Kleine, Rektorin der Fachhochschule, über den Campus Pappelallee der Fachhochschule Potsdam und Hanna Delf von Wolzogen, Direktorin des Theodor Fontane Archivs, zusammen mit dem Kulturwissenschaftler Wolf von Wolzogen über die Gutenbergstraße. Der Eintritt ist frei. kip
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: