Kultur: „Zeitgeister“
Morgen wird die neue Dauerausstellung des Filmmuseums eröffnet. Die Ausstellungsmacher gaben ihr den Titel: „Babelsberg – Gesichter einer Filmstadt“.
Stand:
Morgen wird die neue Dauerausstellung des Filmmuseums eröffnet. Die Ausstellungsmacher gaben ihr den Titel: „Babelsberg – Gesichter einer Filmstadt“. Fast 3000 Lichtspiele wurden seit 1912 in Babelsberg für die Kinoleinwand hergestellt. Manche Filme aus Babelsberg sind berühmt, andere vergessen. Unvergessen bleibt, dass die Babelsberger Firmen Ufa und DEFA in zwei Diktaturen unter Staatsschutz standen. Ihre Produkte sollten Menschen gefügig machen, überzeugen und unterhalten. Aber nicht nur diese Filme sind „Zeitgeister“, sondern jedes Kostüm, jedes Lächeln atmen den Geist der Zeit, in der die Kamera es festhielt. Die schönsten Stücke aus den Sammlungen des Museums werden in der Ausstellung gezeigt, die Film als Teil von Zeitgeschichte und Lebenskultur vorstellt. Das älteste Filmstudio Europas, Stars und Unbekannte, Heldentaten und Irrtümer von gestern und heute sind in der neuen Dauerausstellung im Marstall zu erleben. Unser Bild zeigt eine Kulisse des DEFA-Films „1-2-3 Corona“, in der die Besucher in die Filmwelt eintauchen, sich verkleiden können. Foto: Manfred Thomas
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: