AUS DEM PROGRGAMM: Zu Wasser und an Land
Am morgigen Freitag wird das Festival auf der MS Sanssouci eröffnet, Abfahrt um 19 Uhr vom Hafen an der Langen Brücke. An Bord lesen die Schriftsteller Taiye Selasi und Ingo Schulze zum Thema „Globalisierte Heimat“, es moderiert Jörg Thadeusz.
Stand:
Am morgigen Freitag wird das Festival auf der MS Sanssouci eröffnet, Abfahrt um 19 Uhr vom Hafen an der Langen Brücke. An Bord lesen die Schriftsteller Taiye Selasi und Ingo Schulze zum Thema „Globalisierte Heimat“, es moderiert Jörg Thadeusz. Karten kosten 39,50 Euro.
Am Samstag um 11.30 Uhr findet im Projektladen in Drewitz eine Krimilesung für Jugendliche statt, Eintritt frei. Ab 14 Uhr Kinder- und Familienprogramm auf dem RBB-Gelände. Um 16 Uhr liest Caroline Flüh aus „Geheimnisse am Hof – Der König von Potsdam“ für Kinder ab 9 Jahren. Um 14.30 Uhr stellt Knut Elstermann sein Buch „Früher war ich Filmkind“ mit Filmausschnitten vor. Um 15 Uhr liest Antje Stubel aus ihrer „Gebrauchsanweisung für Potsdam“. Um 17.30 Uhr spricht Christine Thalmann mit Buchpreisgewinner Eugen Ruge über seinen Weg vom Dramatiker zum Prosaautor. Der Eintritt am Samstag ist frei.
Am Sonntag liest im Hans Otto Theater in der Schiffbauergasse um 11 Uhr Nobelpreisträgerin Herta Müller aus ihrem Buch „Vater telefoniert mit den Fliegen“. Karten kosten 25 Euro. Unter dem Motto „Über Lebensstrategien“ lesen um 13 Uhr David Wagner, Birk Meinhard und Markus Feldenkirchen, um 17 Uhr Eva Menasse, Jenny Erpenbeck und Julia Schoch, ebenfalls im Theater. Eintritt je 15 Euro. Von 11 bis 16 Uhr Abfahrt der Vorlese-Flöße mit namhaften Potsdamern, die aus Werken Brandenburger Autoren lesen.
Das ganze Programm unter
www.litpotsdam.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: