Kultur: Zum Abschluss mit Fontane durch Brandenburg
Der idyllisch-romantische Pfarrgarten von Bornim in der Rückertstraße ist der passende Ort für die letzte Veranstaltung der Urania-Reihe „Im Garten vorgelesen“ in diesem Jahr. Am kommenden Sonntag, dem 26.
Stand:
Der idyllisch-romantische Pfarrgarten von Bornim in der Rückertstraße ist der passende Ort für die letzte Veranstaltung der Urania-Reihe „Im Garten vorgelesen“ in diesem Jahr. Am kommenden Sonntag, dem 26. Ausgust, liest um 15 und 18 Uhr Klaus Büstrin Texte über Pfarrer, Kirchen und Friedhöfe, die er in Theodor Fontanes „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“, die vor 150 Jahren erstmals veröffentlicht wurden, und in dessen Romanen „Vor dem Sturm“, „Effie Briest“ oder „Stechlin“ fand. Musikalisch wird er von Christiane Moser (Blockflöte), Ulrike Fabienke (Oboe), und Hilgrid Pippig (Cembalo) begleitet. Für die Abendlesung sind noch Restkarten vorhanden. Reservierung unter Tel.: (0331) 29 17 41. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: