zum Hauptinhalt

Kultur: Zwischen sibirischen Killermücken

Wie schmecken gegorene Stutenmilch und Trockenfisch? Wie kalt ist Dauerfrostboden im Sommer?

Stand:

Wie schmecken gegorene Stutenmilch und Trockenfisch? Wie kalt ist Dauerfrostboden im Sommer? Was haben arabische Emirate und Jakutien gemeinsam? Planen genmanipulierte Killermücken einen Angriff auf Forscher? Amüsante Fragen wie diese werden von Guido Große in seinem Reisebericht „Sibirischer Sommer“ gestellt, beantwortet und diskutiert, den der Autor am Donnerstag, dem 23. Juni, um 19.30 Uhr im al globe, Charlottenstraße 31, vorstellt. Von der jakutischen Hauptstadt aus war der Potsdamer Geowissenschaftler auf den Flüssen Lena und Aldan unterwegs und erkundete per Auto Nord- und Südufer des gewaltigen Lena-Stroms. Mit einem Kleinflugzeug schließlich hat er die Taiga und die Landschaft des Dauerfrostes von oben erforscht. In dem nachdenklichen wie humorvollen Buch steht aber nicht die Wissenschaft im Vordergrund, sondern die Erlebnisse und Eindrücke des Autors. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })