zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: 10 Euro pro Bürger

Ortsbeiräte in Geltow und Ferch verteilen Budget

Stand:

Schwielowsee - 10 Euro pro Bürger stehen in der Gemeinde Schwielowsee für die Vereinsförderung zur Verfügung. Die eine Hälfte des Geldes wird für Bewirtschaftungskosten für die Sportvereine, Jugendstätten und die verschiedenen Begegnungsstätten der Orte verwendet. Die andere Hälfte fließt direkt an die Vereine – es ist das einzige Budget, über das seit der Gemeindereform noch die Ortsbeiräte zu verfügen haben.

In dieser Woche war es auch in Geltow und Ferch soweit: Geltows Ortsbürgermeister Heinz Ofcsarik (BBS) betonte vor der Beschlussfassung, dass die Kinder- und Jugendförderung dabei ein besonders wichtiges Kriterium darstellen würde. Dementsprechend ist es der Sportverein, der in Geltow am meisten vom Ortsbudget profitiert: Zum Gemeindezuschuss von 1500 Euro kommen vom Ortsbeirat nochmal 7000 Euro dazu. Erstmals bekommt auch der Geltower Jugendklub in diesem Jahr eine Förderung von 300 Euro. Der Förderverein der Grundschule wird mit 600 Euro bezuschusst, das Kinderheim bekommt für seine Projekttage 400 Euro.

Weiteres Förderkriterium ist laut Ofcsarik, wie sich die Vereine am Gemeindeleben beteiligen. So sind die Geltower Waffengefährten mit 400 Euro im Boot, die Geltower Angelfreunde mit 500 und der Frauenchor mit 800 Euro. Der Männerchor bekommt 200 Euro mehr, um sein 111. Jubiläum feiern zu können. Der sozialen Komponente wird mit einer Förderung der Volkssolidarität von 1000 Euro Rechnung getragen. Für Ortsfeste stehen 5000 Euro zur Verfügung.

In Ferch hat der Ortsbeirat mit 9100 Euro nur die Hälfte der Geltower Mittel zu vergeben. Feiern und die Kulturarbeit lässt man sich 3500 Euro kosten. Auch der Karnevalsverein kommt mit 1400 Euro nicht zu kurz. Wie in Geltow wird die Volkssolidarität mit 1000 und der Jugendklub mit 300 Euro bezuschusst. Der Sportverein bekommt zwar nur 500 Euro, profitiert aber auch mit 4000 Euro aus der Gemeindekasse. Für die Obstkistenbühne fließen 500 Euro, für Jagdhornbläser und die Ortschronisten je 200 Euro. Für Seglerverein, Kita-Förderverein und Heimatverein gibt es jeweils 300 Euro und die neue Bibliothek wird mit 100 Euro bezuschusst. Auch die Partnerschaft mit dem polnischen Bodzentyn stehen in Ferch auf der Liste: Den Austausch lässt man sich 500 Euro kosten. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })