zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: 13 neue Fahrzeuge bei Havelbus

Video und Beckengurte für mehr Sicherheit

Stand:

Potsdam-Mittelmark - 13 moderne Omnibusse im Wert von fast vier Millionen Euro hat die Havelbus Verkehrsgesellschaft in diesem Jahr neu in Dienst gestellt. Dabei handelt es sich um behindertengerechte Überlandlinienbusse vom Typ Mercedes und MAN sowie Niederflur-Gelenkbusse vom Typ Mercedes. Die neuen Gelenkzüge werden unter anderem auf den Linien von Potsdam nach Teltow und Golm eingesetzt, teile Havelbus-Geschäftsführer Dieter Schäfer den PNN mit. Auch zwei neue Setra-Fahrzeuge haben zur Verjüngung der Busflotte beigetragen. Mit ihrer hochwertigen und kom fortablen Ausstattung sollen sie vor allem auch auf weiten Touren für Sonderfahrten genutzt werden. Zudem sind die alten CityBusse in Werder (Havel) durch zwei kompakte Mercedes-Midi-Busse abgelöst worden (PNN berichteten). Diese wendigen Kleinbusse sind besonders für den Stadtverkehr in engen Straßen geeignet und ebenfalls behindertengerecht. Insgesamt umfasst die Flotte der Havelbus Gesellschaft rund 220 Fahrzeuge.

Alle in diesem Jahr neu angeschafften Fahrzeuge sind zur Erhöhung der Sicherheit mit Videoaufzeichnungssystemen und Beckengurten für die Fahrgäste ausgestattet, heißt es seitens der Havelbus Verkehrsgesellschaft. Vier Fahrzeuge entsprechen der gängigen Abgasnorm Euro 5. Die weiteren Busse würden sogar die EEV-Norm, einen besonders umweltfreundlichen Abgasstandard. erfüllen. In den Dieselmotoren werden Techno logien und Filter eingesetzt, die die Feinstaubemission um 80 bis 90 Prozent senken. Zudem werden Fahrscheindrucker mit einem rechnergestützten Betriebs leitsystem eingesetzt. Dadurch können unter anderem die realen Abfahrtszeiten an den Haltestellen angezeigt und Verkehrsampeln für die Busse freigeschaltet werden. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })