Potsdam-Mittelmark: 150 Euro für Schulförderverein
Gemeindevertreter honorieren Engagement im zweiten Anlauf
Stand:
Gemeindevertreter honorieren Engagement im zweiten Anlauf Schwielowsee-Caputh. Der Förderverein der Caputher Albert-Einstein-Grundschule soll nun doch finanzielle Mittel aus der Gemeindekasse bekommen. Der Verein hatte sich beschwert, als vermeintlich einziger bei der Verteilung des Budgets an ortsansässige Vereine leer auszugehen. In seiner März-Sitzung hatte der Caputher Ortsbeirat die Vergabe der insgesamt 14 700 Euro beschlossen, den Antrag des Schulfördervereins aber nicht berücksichtigt. In den Augen der Mitglieder eine „politische Fehlentscheidung“, immerhin würden durch den Förderverein unter anderem zwölf Arbeitsgemeinschaften unterhalten, Lehrmaterialien gekauft und Projekte unterstützt. Dass die damalige Entscheidung sachlich richtig, aber politisch unklug war, räumte nun auch Ortsbeitratsmitglied Jürgen Scheidereiter (BBS) ein. Weniger als Förderung, viel mehr als Anerkennung seiner Arbeit solle der Förderverein mit einer Finanzierung in Höhe von 150 Euro bedacht werden. Statt das Budget-Paket jedoch erneut aufzuschnüren, schlug Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) vor, Geld aus dem Ortsfeste-Fonds zu nehmen. „Aber trotzdem sollte der Ortsbeirat das Gespräch mit den Eltern suchen, um die damalige Entscheidung zu erklären", empfahl Hoppe. Das Gremium beschloss einstimmig, die Arbeit des Schulfördervereins mit 150 Euro zu würdigen. TL
TL
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: