zum Hauptinhalt

Baumfällungen am Ufer: 175 Bäume mussten für die Straße weichen

Für die Erneuerung und teilweise Verbreiterung der Kreisstraße mussten insgesamt 175 Bäume gefällt werden, davon 34 direkt am Straßenrand. Die anderen standen im Wald und mussten beim Abtragen der Hänge an zwei Stellen weichen.

Von Enrico Bellin

Stand:

Für die Erneuerung und teilweise Verbreiterung der Kreisstraße mussten insgesamt 175 Bäume gefällt werden, davon 34 direkt am Straßenrand. Die anderen standen im Wald und mussten beim Abtragen der Hänge an zwei Stellen weichen. Um den Straßenausbau hatte es jahrelange Diskussionen gegeben, da der Kreisstraßenbetrieb zunächst für eine durchgehend zweispurige Straße alle 71 Bäume an der Seeseite fällen wollte. Die Bürgerinitiative „Unsere Uferstraße“ hatte sich daraufhin gegründet und den Erhalt der teils 30 Meter hohen Bäume gefordert. Als Kompromiss schlug der vom Kreis beauftragte Potsdamer Ingenieur Herbert Staadt im vergangenen Jahr die Verbreiterung der Straße zum Hang hin und die wechselseitigen Engstellen im Straßenverlauf vor. An den Engstellen ist die Straße statt der 5,75 Meter nur 3,5 Meter breit, sodass Autos den Gegenverkehr abwarten müssen. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })