Potsdam-Mittelmark: 198 für 63
In Teltow wird zäh um Platz für Pkw-Stellflächen gerungen
Stand:
In Teltow wird zäh um Platz für Pkw-Stellflächen gerungen Teltow. An 63 Parkplätzen für einen Supermarkt im Ortsteil Seehof entzündete sich eine Debatte im jüngsten Teltower Bauausschuss. Denn dafür wird eine Fläche von 198 Quadratmetern aus dem Grünordnungsplan beansprucht. Dabei handelt es sich um einen Grenzstreifen entlang des früheren Kollonenweges, der heute als Rad- und Wanderweg genutzt wird. Um den Bau des Lebensmittelmarktes, den Seehof dringend benötigt, nicht zu gefährden, stimmte eine Mehrheit im Ausschuss für die Befreiung des Flurstückes vom Grünordnungsplan. Zuvor hatte Carola Fanter (BIT) vergeblich versucht den Eingriff ins Grün abzuwehren. „50 Parkplätze genügen auch", verwies sie deshalb auf weitere Parkmöglichkeiten im nahen Straßenraum der Lichterfelder Allee. Doch Bauamtsleiter Bernd Wiebrecht machte deutlich, dass Parkplätze auf dem Grundstück des Einkaufsmarktes nachgewiesen werden müssen und deren Anzahl vorgegeben ist. Die Mehrheit der Ausschussmitglieder sah zudem Gefährdungen für Kunden, die im Straßenbereich parken und ihre Einkaufswagen dorthin bugsieren müssten. Dadurch würde auch die Sicherheit von Kindern und Radfahrern beeinträchtigt. Der Kolonnenweg selbst bleibe erhalten, ebenso rechts davon der ein Meter breite Grünstreifen. Als Sichtschutz zum Markt werden Kletterpflanzen angepflanzt. Ebenso verpflichtet sich der Investor zu Ersatzmaßnahmen. Danach sind vier japanische Zierkirschen anzupflanzen, einschließlich einer dreijährigen Pflege der Bäume. Die Kirschen können aus Platzmangel allerdings nicht auf dem Gelände des Marktes angepflanzt werden, zudem muss dort schon eine Kastanie gefällt werden, da sie im Bereich der Anlieferungszone steht. K.Graulich
K.Graulich
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: