Beelitz verzeichnet Besucherrekord: 2000 Übernachtungen mehr als im Vorjahr
Beelitz - In den Beelitzer Hotels und Herbergen sind im vergangenen Jahr 54 000 Übernachtungen registriert worden und damit deutlich mehr als 2014. Wie das Landesamt für Statistik mitteilte, übernachteten 2000 Besucher zusätzlich in der Spargelstadt, was ein neuer Rekord ist.
Stand:
Beelitz - In den Beelitzer Hotels und Herbergen sind im vergangenen Jahr 54 000 Übernachtungen registriert worden und damit deutlich mehr als 2014. Wie das Landesamt für Statistik mitteilte, übernachteten 2000 Besucher zusätzlich in der Spargelstadt, was ein neuer Rekord ist. Im Vergleich zu 2009 ist die Zahl der Übernachtungen um ein Viertel gestiegen, die Anzahl der Unterkünfte mit mehr als neun Betten ist seither von vier auf sieben gestiegen. Die Bettenauslastung liegt mit 54 Prozent sogar leicht über der der Nachbargemeinden Schwielowsee und Werder (Havel), die im Gegensatz zu Beelitz staatlich anerkannter Erholungsort sind.
Laut Stadtsprecher Thomas Lähns liegt die tatsächliche Übernachtungszahl in Beelitz noch deutlich über der des Statistikamtes, da es im Stadtgebiet 20 kleinere Pensionen gibt, die wegen ihrer geringen Bettenanzahl in der Statistik nicht erfasst werden. Hinzu kämen zudem ungezählte Tagesausflügler, die vor allem während der warmen Jahreszeit, aber auch im Herbst und Winter in die Stadt am Rande des Flämings und des Naturparkes Nuthe-Nieplitz kommen. Zudem hat seit vergangenem September der Baumwipfelpfad in den Beelitzer Heilstätten geöffnet. Nach Angaben des Betreibers kamen dorthin seither 70 000 Besucher. „Dank solcher Projekte haben wir das Ende unserer Möglichkeiten noch längst nicht erreicht“, so der Beelitzer Bürgermeister Bernhard Knuth (Bürgerbündnis).
Knuth zufolge sind die gestiegenen Übernachtungszahlen ein Beweis dafür, dass die Anstrengungen des Stadtmarketings erfolgreich sind. Er verwies auf die Auftritte der Stadt bei der Grünen Woche oder Veranstaltungen wie das Spargelfest oder die im Zweijahresrythmus stattfindenden Beelitzer Festspiele. Im Vorjahr wurde zwei Wochen lang die Operette „Frau Luna“ gespielt. Enrico Bellin
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: