zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: 25 Firmen laden in die Havelauen ein

Buntes Programm zum Tag der offenen Tür

Buntes Programm zum Tag der offenen Tür Werder - Zu einem Tag der Offenen Tür wird am morgigen Samstag von 10 bis 16 Uhr in die Havelauen Werder eingeladen. Mittlerweile hat sich auf der einstigen Konversionsfläche zwischen Phöbener Straße und Großem Zernsee ein bunter Mix von 25 Betrieben angesiedelt, die sich zu dieser Veranstaltungspremiere von ihrer besten Seite zeigen möchten, wie Steffen Lehmann, Büroleiter der MEGA Entwicklungs- und Gewerbeansiedlungs AG, ankündigt. Für Aufsehen sorgte vor allem die Ansiedlung der weltberühmten Orgelbaufirma Schuke vor einigen Monaten. Gleich gegenüber ist der Landkreis mit seinem Busdepot und einem Abfall-Service-Zentrum vertreten. Als jüngster Mieter wurde vor einigen Wochen die Flexstone GmbH begrüßt. Nur wenige Tage zuvor war deren Geschäftsführer Heiko Neupert (38) auf der Erfindermesse in Genf mit dem Grand Prix ausgezeichnet worden. Überzeugt hatte er die Jury mit einem biegsamen Flexsandstein, der sich ohne Probleme an Fassaden, Innenräume, Decken und Fußböden anschmiegt. So gibt es in den Havelauen mittlerweile Betriebe verschiedenster Couleur mit mehr als 300 Arbeitsplätzen und einer Vielzahl Auszubildender. Für das Unternehmen Miele ist der Tag der Offenen Tür gleichzeitig eine gute Gelegenheit, sein zehnjähriges Jubiläum in Werder zu feiern – mit einem tollen Ausblick. Der Miele-Standort Werder wird gestärkt durch die Einzugsbereiche Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen, die Mitarbeiterzahl wächst im Innen- und Außendienst von derzeit 93 auf 174. Eine positive Nachricht auch für WirtschaftsstaatssekretärWolfgang Vogel, der die Havelauen am Samstag besuchen wird. Die Gäste zum Tag der offenen Tür können sich von 10 bis 16 Uhr auf ein Fest für die ganze Familie mit einem vielfältigen Programm in den Havelauen freuen. So lädt die Marina Zernsee zu einem Hafenfest und einer Bootsausstellung ein. Der Traumfänger-Verein bietet für die kleinen Besucher viele Überraschungen, das Zweiradmuseum zeigt seine technischen Wunderwerke kostenfrei, Schuke-Orgelbau öffnet seine Werkstatt, und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Den Auftakt gibt ab 9.30 Uhr der Spielmannszug Werder. Für die schnelle Verbindung zwischen den Betrieben sorgt ein Spezialservice der Havelbusse.ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false