24-Stunden-Wandertag: 250 Wanderer für Extremlauf angemeldet
Werder (Havel)/Schwielowsee - Für den 24-Stunden-Wandertag, der am morgigen Samstag in Caputh startet, haben sich laut Organisator Karl-Heinz Friedrich vom Petzower Heimatverein rund 250 Teilnehmer angemeldet. Etwa 80 von ihnen wollen die Extremtour, die auf einer Strecke von 100 Kilometern von Caputh über Potsdam und Werder wieder zurück zum Startpunkt gegenüber dem Caputher Schloss führt, mitlaufen.
Stand:
Werder (Havel)/Schwielowsee - Für den 24-Stunden-Wandertag, der am morgigen Samstag in Caputh startet, haben sich laut Organisator Karl-Heinz Friedrich vom Petzower Heimatverein rund 250 Teilnehmer angemeldet. Etwa 80 von ihnen wollen die Extremtour, die auf einer Strecke von 100 Kilometern von Caputh über Potsdam und Werder wieder zurück zum Startpunkt gegenüber dem Caputher Schloss führt, mitlaufen. Daneben können die Teilnehmer Strecken von 50, 25 oder 10 Kilometern erwandern. Trotz der Teilnahmegebühr von 59 Euro war die längste Strecke Friedrich zufolge als Erstes ausgebucht.
Mit der Gebühr wird die Verpflegung der Läufer an verschiedenen Streckenposten gesichert. Zudem wird es eine Schiffsüberfahrt von Geltow nach Werder geben, damit sie nicht durch die enge Potsdamer Straße laufen müssen. An der gesamten Organisation der Veranstaltung waren etwa 60 Menschen beteiligt. Die Idee zum Wandern hatte Friedrichs Frau Petra Rauschenbach, die anlässlich des Deutschen Wandertages im Jahr 2013 von Bad Belzig nach Oberstdorf gelaufen ist – insgesamt 1011 Kilometer in 40 Etappen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: